Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit "Demokratie leben!" Projekte zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention. Ziele, Grundlagen und Struktur des Bundesprogramms erklärt diese Seite.
Das Bundesprogramm fördert mehr als 400 Projekte in ganz Deutschland. Mehr Informationen zu den Projekten gibt es hier.
Förderung
So fördern wir
Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" vergibt Projektförderungen grundsätzlich im Rahmen von thematisch begrenzten Ausschreibungen, sogenannten "Interessenbekundungen".
Die vom Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit IDA betriebene Vielfalt-Mediathek stellt alle Materialien kostenlos zur Verfügung, die im Rahmen von "Demokratie leben!" und den Vorgängerprogrammen entstanden sind.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben.
Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten, zum Beispiel beim Bestellservice für Publikationen. Zudem werden zu Optimierungszwecken pseudonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. Näheres hierzu erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.